Fortbildungen
NEU Vermeidung der Bettlägerigkeit
Manchmal ist der Verlust von Mobilität ein schleichender Prozess oder das Ergebnis eines Akutereignisses.
Die Folgen können gravierend sein, bis hin zur totaler Immobilität.
Daher lautet das Motto dieser Einheit: Der Alltag ist der beste Trainingspartner!
Wie können wir die Potentiale von Bewohnern erkennen, erhalten und erweitern?
Wir schauen uns gemeinsam Alltagsaktivitäten von Bewohnern an und suchen zusammen problemlösende Strategien für Bewohner und deren Umfeld.
Inhalte:
- Sensibilisieren für das Erkennen von Potentialen
- ressourcenorientiertes Unterstützen
- Unterstützung der Selbstwirksamkeit
Der Schwerpunkt liegt auf praktisches Üben und Erfahren von Bewegung und bewegt werden.
Anmeldung
Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.
Jetzt registrierenWichtiges:
Seminar :  FoB 025-24
Leistungspunkte :  5
Datum :  08.04.2024
Zeit :  09:00–13:15 Uhr
Ort : 
- Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
- Fedelhören 78, 28203 Bremen
Kosten :  € 85,00
ReferentInnen
- Katja Dombrowski
- Lutz Müller
Zielgruppen
- Pflegefachkräfte
- Pflegekräfte
Veranstalter
- Erwin-Stauss-Institut
-
Fedelhören 78
28203 Bremen
E-Mail: info@esi-bremen.de
Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924