Weiterbildungen
Fachmodul 1 „Personalführung“
Die Teilnehmer/innen verfügen über relevante Managementmethoden des Personalmanagements (Human Ressource Management):
Die Teilnehmer/innen kennen Grundsätze und Instrumente der Personalführung. Sie sind in der Lage, Leitungsprozesse zu gestalten und zu beeinflussen. Sie können Methoden und Instrumente der Personalbedarfsermittlung sowie der Gesundheitsförderung anwenden, bewerten und bei Bedarf verändern. Darüber hinaus verfügen sie über instrumentelle Kompetenzen und können Managementmethoden nutzen sowie diese zur Planung und Kommunikation zielführend einsetzen. Dieses Modul schließt mit einer mündlichen Modulprüfung ab.
Lehrinhalte der Weiterbildung
- Personalführung / Führen und Leiten
- Personalbedarfsplanung / Personalentwicklung und -beurteilung
- Gesundheitsförderung / Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Personalentwicklung / Personalführung / Führen und Leiten
- Prüfung Fachmodul 1 „Personalführung“ (mündlich)
Zielgruppe
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
- Altenpfleger/in
Berufspraxis: Nachweis über eine mindestens einjährige Berufspraxis.
Hinweise:
1. Lehrgangseinheit: 02.04. – 04.04.2025 (Mi. – Fr. 9.00 – 16.15 Uhr) 240,00 EUR
2. Lehrgangseinheit: 28.04. – 29.04.2025 (Mo. – Di. 9.00 – 16.15 Uhr) 160,00 EUR
3. Lehrgangseinheit: 12.05. – 13.05.2025 (Mo. – Di. 9.00 – 16.15 Uhr) 160,00 EUR
4. Lehrgangseinheit: 26.05. – 28.05.2025 (Mo. – Mi. 9.00 – 16.15 Uhr) 240,00 EUR
5. Lehrgangseinheit: 11.06. – 13.06.2025 (Mi. – Fr. 9.00 – 16.15 Uhr) 240,00 EUR
6. Lehrgangseinheit: 26.06. – 27.06.2025 (Do. – Fr. 9.00 – 16.15 Uhr) 160,00 EUR
7. Lehrgangseinheit: 02.07.2025 (Mi. 9.00 – 18.00 Uhr) 80,00 EUR
Unterrichtseinheiten: 130
Die Anmeldung einzelner Lehrgangseinheiten, einzelner Module sowie ein Quereinstieg sind möglich – sprechen Sie uns an!
Anmeldung
Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.
Jetzt registrierenWichtiges:
- Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
- Fedelhören 78, 28203 Bremen
Veranstalter
- Erwin-Stauss-Institut
-
Fedelhören 78
28203 Bremen
E-Mail: info@esi-bremen.de
Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924