Fortbildungen
NEU Psychische, soziale und spirituelle Aspekte in der palliativen Pflege
In dieser Fortbildung geht es um die palliative Begleitung am unmittelbaren Lebensende. Die Kommunikation mit Sterbenden als auch mit Angehörigen, ist nicht leicht. Oft fehlen einem die Worte oder man hat Angst das Falsche zu sagen.
Auch ist es nicht immer leicht, die zum Teil genutzte Symbolsprache Sterbender zu deuten. Auf all das werden wir an diesem Tag eingehen mit dem Ziel, Ihnen mehr Sicherheit zu geben. Zusätzlich wird es darum gehen, einen würdevollen Sterbeprozess und Abschied zu gestalten.
Inhalte:
- Einbindung der Angehörigen
- Kommunikation mit Sterbenden
- Symbolsprache Sterbender
- Gestaltung eines würdevollen Abschieds
- Umgang mit Verstorbenen und deren Angehörigen
Anmeldung
Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.
Jetzt registrierenWichtiges:
Seminar :  FoB 170-25
Leistungspunkte :  8
Datum :  06.06.2025
Zeit :  09:00–16:30 Uhr
Ort : 
- Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
- Fedelhören 78, 28203 Bremen
Kosten :  € 130,00
Referentin
- Daniela Wilhelm
Zielgruppen
- Pflegefachkräfte
- Pflegekräfte
Veranstalter
- Erwin-Stauss-Institut
-
Fedelhören 78
28203 Bremen
E-Mail: info@esi-bremen.de
Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924