Fortbildungen
NEU - Was macht Führungskräfte stark und aus welchen Quellen können sie schöpfen?
In diesem Seminar werden Aspekte einer neuen Autorität vorgestellt und erprobt. Um ein besseres Verständnis zu bekommen und eine vertrauensvolle Beziehung im Team aufbauen zu können, muss das eigene Handeln unter die Lupe genommen werden.
Durch Beziehungsarbeit kann eine Bindung an das Team gestärkt und gefestigt werden, dafür muss zuerst eine solide Beziehungsbasis geschaffen werden.
Hier werden die vorhandenen Kommunikationstechniken sowie das eigene Handeln reflektiert. Die Handlungskompetenzen werden so gestärkt, dass die Führungskraft auch in schwierigen Situationen „beziehungsorientiert“ agieren und Konflikte auf Augenhöhe lösen kann.
Folgende Themen werden an diesem Fortbildungstag erläutert, besprochen und reflektiert:
- Welche Elemente gehören zur Neuen Autorität?
- Welche Haltung und Erwartung habe ich von meinem Team?
- Wie setze ich achtsame Entschiedenheit in Führungsarbeit ein?
- Wie kann ich mich gut und schnell selbst reflektieren?
Anmeldung
Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.
Jetzt registrierenWichtiges:
- Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
- Fedelhören 78, 28203 Bremen
Referent
- Christian Precht
Zielgruppen
- Führungskräfte sowie stellvertretende Führungskräfte
Veranstalter
- Erwin-Stauss-Institut
-
Fedelhören 78
28203 Bremen
E-Mail: info@esi-bremen.de
Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924