Fortbildungen

NEU Basale Reizsetzung

Bewohner:innen stationärer Einrichtungen leiden immer häufiger an Vielfacherkrankungen und sind deshalb oft mit den gängigen Beschäftigungsangeboten kaum noch zu erreichen.

Die Basale Reizsetzung bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, mit diesen Bewohner:innen in Kontakt zu kommen und ihnen ein Stück Lebensqualität und Zufriedenheit und damit Teilhabe am Leben in ihrer Umgebung zu ermöglichen.

Die basale Reizsetzung kann über lageverändernde Bewegungsaktionen, vibratorische Aktionen, aber auch durch Ausstreichungen und Massagetechniken erfolgen. Ebenso können über die fünf Sinne (Sehen, Hören, Schmecken, Riechen, Tasten) Impulse gesetzt und damit die Lebenssituation von Bewohner:innen verbessert werden.

Diese Fortbildung gibt einen Einblick in die diversen Möglichkeiten der vorbenannten Methoden. Es werden viele praktische Anwendungen vermittelt und geübt. Die Bereitschaft zur Selbsterfahrung für dieses Thema ist daher wünschenswert.

Anmeldung

Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.

Jetzt registrieren

Wichtiges:

Seminar ArBiS FoB 001-25
Datum 10.02.2025
Zeit 09:00–14:00 Uhr

Ort
Heimstätte Ohlenhof
Schwarzer Weg 98, 28239 Bremen

Kosten € 105,00

Referent

Hans-Günter Böttjer

Ergotherapeut

Zielgruppen

  • Pflegefachkräfte
  • Pflegekräfte
  • Betreuungskraft §§ 43b 53 b SGB XI

Veranstalter

ArBiS Bremen gemeinnützige GmbH

Schwarzer Weg 92 
28239 Bremen

Tel: 0421 / 61 90 - 182
Fax: 0421 / 61 90 - 173


Zur Übersicht