Fortbildungen
Aromapflege in der palliativen Begleitung
Der erste Leitsatz der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen besagt, dass jeder Mensch ein Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen hat.
Er muss darauf vertrauen können, dass er in seiner letzten Lebensphase mit seinen Wünschen und Werten respektiert wird.
Lernen Sie an diesem Tag, neben den Grundlagen der Aromapflege, worauf es ankommt, um die Bedürfnisse ihrer Bewohner:innen zu erkennen und einfühlsam mit ihnen in Kontakt zu treten.
Lernen sie ganz praktisch, verschiedene Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. die Raumbeduftung, Einreibungen, Riechstifte und mehr kennen. Sie werden vieles praktisch ausprobieren.
Hinweis:
Bitte tragen Sie an diesem Tag am besten ältere, dunkle Kleidung da wir mit Ölen arbeiten und es auch mal zu einem Fleck kommen kann. Bitte bringen Sie sich ein Handtuch mit.
Anmeldung
Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.
Jetzt registrierenWichtiges:
- Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
- Fedelhören 78, 28203 Bremen
Referentin
- Daniela Wilhelm
Zielgruppen
- Pflegefachkräfte
- Pflegekräfte
Veranstalter
- Erwin-Stauss-Institut
-
Fedelhören 78
28203 Bremen
E-Mail: info@esi-bremen.de
Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924