Fortbildungen
Umgang mit Notfällen im Pflegealltag
Bis eben ging es ihrem zu pflegenden Menschen noch gut. Jetzt ist er plötzlich ganz blass, unruhig oder hat starke Schmerzen hinter dem Brustbein oder im Abdomen. Vielleicht macht der zu Pflegende auch einen seltsam abwesenden Eindruck oder ist gar nicht ansprechbar. Vielleicht ist er auch gestürzt.
Bei solchen beschriebenen oder schon erlebten Situationen kann immer ein ernstzunehmender geriatrischer Notfall dahinterstecken und schnelles Handeln erfordern. Die Qualität erster Hilfsmaßnahmen ist aber abhängig vom Erkennen und Einordnen erster Symptome durch die Pflegekräfte.
Das Seminar führt noch einmal als Auffrischung durch die wichtigsten Notfälle, die uns im Pflegealltag begegnen.
Inhalte:
- Schlaganfall, epileptischer Anfall, akutes Abdomen, Herzinfarkt, Blutzuckerentgleisung, Sturz, Aspiration, Lungenödem
- Symptome und mögliche Erstmaßnahmen als Pflegekraft vor Ort
- Auffrischung der Pathophysiologie als Hintergrund der Notfälle und mögliche Risikofaktoren
Anmeldung
Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.
Jetzt registrierenWichtiges:
- Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
- Fedelhören 78, 28203 Bremen
Referentin
- Ingrid Maria Seitz
Zielgruppen
- Pflegefachkräfte
- Pflegekräfte
Veranstalter
- Erwin-Stauss-Institut
-
Fedelhören 78
28203 Bremen
E-Mail: info@esi-bremen.de
Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924