Fortbildungen

Diabetisches Fußsyndrom (DFS) – der Fuß hat eine Wunde und keiner merkt es!

Das Diabetische Fußsyndrom (DFS) ist eine schwerwiegende Komplikation sowie eine Spätfolge bei Diabetes Mellitus. Nicht selten ist die Amputation der letzte Ausweg für die Betroffenen. Durch eine gute Präventionsarbeit, Beratung und Aufklärung von Patienten lässt sich die Entstehung des DFS oftmals vermeiden oder rechtzeitig erkennen. Ist die Wunde aber erst einmal da, ist bei der richtigen Versorgung dieser chronischen Wunde einiges zu beachten.

Inhalte:

  • Entstehungsursachen für DFS als chronische Wunde
  • Präventionsarbeit
  • Therapie (Wundversorgung, Entlastung des Fußes)
  • Bildmaterial

Anmeldung

Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.

Jetzt registrieren

Wichtiges:

Seminar FoB 048-25
Leistungspunkte 5

Datum 07.05.2025
Zeit 09:00–13:15 Uhr

Ort
Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
Fedelhören 78, 28203 Bremen

Kosten € 90,00

Referentin

Ingrid Maria Seitz

Zielgruppen

  • Pflegefachkräfte
  • Pflegekräfte

Veranstalter

Erwin-Stauss-Institut

Fedelhören 78
28203 Bremen

E-Mail: info@esi-bremen.de

Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924
 


Zur Übersicht