Fortbildungen
Schülergespräche, Feedback- und Konfliktgespräche souverän führen - Praxisanleiter-Workshop
Schüler:innen bzw. Auszubildende erfolgreich anzuleiten, setzt in erster Linie fachliche Kompetenz voraus, aber auch die Bereitschaft zur Motivation sowie der kommunikative Austausch mit Schüler:innen bzw. Auszubildenden sind Aufgaben der Praxisanleiter:in. Das kommunikative Grundwissen kann an diesem Seminartag gefestigt und erweitert werden.
Inhalte:
Folgende Themen werden an diesem Fortbildungstag erläutert, besprochen und in Rollenspielen geprobt:
- Welche Gespräche führe ich mit meinen Schüler:innen?
- Welche Einstellungen und Erwartungen habe ich von meinen Schüler:innen?
- Gesprächsleitfäden für die einzelnen Gespräche, vor allem Problem-, Lösungs- und Konfliktgespräche
- Wie gebe ich ein Feedback?
Anmeldung
Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.
Jetzt registrierenWichtiges:
Seminar :  FoB 140-25
Leistungspunkte :  8
Datum :  04.11.2025
Zeit :  09:00–16:30 Uhr
Ort : 
- Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
- Fedelhören 78, 28203 Bremen
Raum :  1.01
Kosten :  € 130,00
ReferentIn
- Imke Lohmeier
Zielgruppen
- Fachkräfte mit Anleiterfunktion
- Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
Veranstalter
- Erwin-Stauss-Institut
-
Fedelhören 78
28203 Bremen
E-Mail: info@esi-bremen.de
Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924