Fortbildungen
Praxisanleiter:in als Lerncoach - besonders in stressigen Zeiten!
Als Praxisanleiter:in stehen Sie täglich in einem engen Arbeits-, Lern- und Lehrverhältnis zu Ihren Lernenden. Sie erleben hautnah die Motivationsprobleme, Lernfrustrationen und Prüfungsängste Ihrer Auszubildenden.
Mit Hilfe eines ressourcen- und lösungsorientierten Lerncoachings setzen Sie bei Ihren Lernenden Impulse zum Reflektieren des eigenen Lernverhaltens und unterstützen sie dabei, eigene Lernwege zu erkunden, Lösungswege auszuprobieren und erreichte Lernergebnisse zu beleuchten.
Inhalte
● Eigene Coaching-Rolle definieren
● Coaching-Prozesse verstehen
● Vermittlung von wichtigen Grundlagen für die Lernberatung und das Lerncoaching
● Motivziele und Handlungsziele formulieren
● Lerncoaching üben und erfahren
Anmeldung
Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.
Jetzt registrierenWichtiges:
- Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
- Fedelhören 78, 28203 Bremen
ReferentIn
- Imke Lohmeier
Zielgruppen
- Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
- Fachkräfte mit Anleiterfunktion
Veranstalter
- Erwin-Stauss-Institut
-
Fedelhören 78
28203 Bremen
E-Mail: info@esi-bremen.de
Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924