Fortbildungen
ONLINE-SEMINAR - Meine Kommunikation mit Bewohner:innen und Angehörigen
„Die traurigste Distanz zwischen zwei Menschen ist Missverstehen.“ Im Alltag sind die kommunikativen Missverständnisse tatsächlich die häufigsten Auslöser von Problemen. Unsere Art zu sprechen (mit Worten, mit der Stimme und mit dem Gesicht) hat einen großen Einfluss darauf, wie ein Mensch uns versteht.
Inhalte:
- Die Wirkung unserer Sprechweise auf Bewohner und Angehörige.
- Unsere Gesprächspartner wünschen sich vor allem einen menschlichen Umgang.
- Mit positiver Sprache erreichen wir das Beste.
- Gute Fragen, schlechte Fragen.
- Einfach ein gutes Wort schenken.
- Achtsamkeit im Umgang mit Worten, die wir nicht wortwörtlich meinen.
Das Seminar eignet sich für Mitarbeiter aller Berufsgruppen und ist auch als Auffrischung für langjährig erfahrene Kräfte sehr gut geeignet.
Anmeldung
Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.
Jetzt registrierenWichtiges:
Seminar :  FoB 045-25
Leistungspunkte :  8
Datum :  06.05.2025
Zeit :  09:00–16:30 Uhr
Ort : 
- Online-Schulung
- Online-Schulung
Raum :  Online-Schulung am eigenen PC
Kosten :  € 130,00
Referentin
- Cornelia Schmitz
Zielgruppen
- Alle Berufsgruppen
- Führungskräfte
- stellv. Führungskräfte
- Pflegefachkräfte
- Pflegekräfte
- Betreuungskraft §§ 43b 53 b SGB XI
- Hauswirtschaftskräfte
- Verwaltungskräfte
- Verwaltung
Veranstalter
- Erwin-Stauss-Institut
-
Fedelhören 78
28203 Bremen
E-Mail: info@esi-bremen.de
Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924