Fortbildungen
Gruppenanleitung von Auszubildenden am praktischen Einsatzort - Methoden und Handwerkszeug für die Anleitung
In einem Einsatzort befinden sich nicht selten mehrere Auszubildende verschiedener Jahrgänge oder Hintergründe gleichzeitig. Durch eine Gruppenanleitung können sich Praxisanleiter:innen die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und Ressourcen dabei durchaus positiv zunutze machen. Dabei geht es weniger um die Demonstration von Fertigkeiten, sondern vielmehr um das gemeinsame Erarbeiten von Inhalten und den Austausch untereinander. Unterschiedliche Blickwinkel und Erfahrungen können diskutiert und neu eingeordnet werden und tragen somit zu einem nachhaltigen Lernen bei.
Inhalte:
- Gruppenanleitung anhand eines Fallbeispiels
- Aufgaben der Praxisanleiter:innen – Methode und Medien planen
- Praxisanleiter:innen in der Moderationsrolle
- Fragetechnik zur Erarbeitung von Inhalten
- Dokumentation
Anmeldung
Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.
Jetzt registrierenWichtiges:
- Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
- Fedelhören 78, 28203 Bremen
Referentin
- Ilke Schulte-Guhlke
Veranstalter
- Erwin-Stauss-Institut
-
Fedelhören 78
28203 Bremen
E-Mail: info@esi-bremen.de
Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924