Fortbildungen

Umsetzung von Prophylaxen in der Grundpflege - Fresh up für Pflegehelfer:innen

Prophylaxen in der Pflege anzuwenden ist eine große, pflegerische Kunst,

denn VORBEUGEN IST BESSER ALS HEILEN!

Um hierbei erfolgreich zu sein, muss jede Pflegekraft wissen, wann Gefährdungen für einen Schaden bestehen und wie diese zu verhindern sind. Pflegehelfer*innen lernen in dieser Fortbildung welche Gefährdungen und Risikofaktoren es gibt, und welche prophylaktischen Maßnahmen anwendbar sind. Folgende Prophylaxen werden an diesem Tag besprochen:

 

Inhalte:

  • Dekubitusprophylaxe
  • Soor- und Parotitisprophylaxe
  • Thromboseprophylaxe
  • Pneumonieprophylaxe
  • Intertrigoprophylaxe

Anmeldung

Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.

Jetzt registrieren

Wichtiges:

Seminar FoB 021-24
Datum 15.03.2024
Zeit 09:00–16:30 Uhr

Ort
Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
Fedelhören 78, 28203 Bremen

Kosten € 120,00

Referentin

Daniela Wilhelm

Zielgruppen

  • Pflegekräfte

Veranstalter

Erwin-Stauss-Institut

Fedelhören 78
28203 Bremen

E-Mail: info@esi-bremen.de

Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924
 


Zur Übersicht