Fortbildungen
ONLINE-SEMINAR Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
Demenzielle Veränderungen bei Pflegebedürftigen stellen sowohl die Pflegenden als auch die Angehörigen im Alltag immer wieder vor neue Herausforderungen. Hierzu bedarf es neben theoretischen Kenntnissen zu demenziellen Veränderungen das Erkennen von Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und dem Erhalt sowie der Förderung seiner Identität. Eine Stärkung des Person-Seins rückt dabei in den Mittelpunkt und soll sich in einer personen-zentrierten Pflege und Betreuung widerspiegeln. Hierzu sind individuell angepasste Angebote zur Beziehungsgestaltung und -förderung umzusetzen, um so die Gefühlsebene des demenziell Veränderten zu berücksichtigen, zu erhalten oder zu fördern. Insbesondere das Gefühl, verstanden und angenommen zu werden und mit anderen Personen verbunden zu sein, soll dem demenziell Veränderten eine eigene Lebensqualität ermöglichen.
Inhalte:
- Demenz und unterschiedliche Formen
- Ebenen des Expertenstandards
- S3 Leitlinie Demenz
- Person-sein
- Beziehungsgestaltung
- Kommunikative Aspekte
- Bedarf und Bedürfnis
- Angebote
- Reflektion und Evaluation
- Praktische Beispiele
Anmeldung
Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.
Jetzt registrierenWichtiges:
- Online-Schulung
- Online-Schulung
Referentin
- Bettina Kasper
Veranstalter
- Erwin-Stauss-Institut
-
Fedelhören 78
28203 Bremen
E-Mail: info@esi-bremen.de
Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924