Fortbildungen

NEU: ONLINE-SEMINAR: Stressbewältigung für mich als Führungskraft

Wer als Führungskraft dauerhaft erfolgreich, leistungsfähig und gesund bleiben will, braucht eine funktionierende Strategie zur Stressbewältigung. Angefangen von der Selbstführung, dem Umgang mit Stressoren und der Selbstmotivation – bis hin stressreduzierenden Führungsweisen und den Möglichkeiten, im Alltag wieder aufzutanken. All diese Aspekte brauchen einen „roten Faden, der für mich als Führungskraft funktioniert“.

Inhalte:

  • Was stresst mich als Mensch und in meiner Rolle als Führungskraft?
  • Die Möglichkeiten, auf meinen Arbeitstag Einfluss zu nehmen
  • Organisiere ich mich so, dass vermeidbarer Stress ausbleibt?
  • Wie kann ich stressfreier führen?
  • Der Umgang mit dem Führungsdilemma und Spannungsfeldern
  • Welche Möglichkeiten bietet die positive Psychologie für mich als Führungskraft?
  • So kann ich meine eigene Resilienz stärken
  • Meine wichtigen Bausteine für Balance
  • Tipps, wie ich schnell regenerieren kann bzw. meinen Stresspegel senke
  • Wie denke ich über Fehler und Misserfolge?
  • Phasen des Wandels stressfreier durchleben und begleiten

Die Fortbildung hilft dabei, die ganz persönliche Strategie zu finden, um auf lange Sicht gut und gesund mit Stress umzugehen. Dabei spielen auch die persönlichen Stärken eine wichtige Rolle. Mit praktischen Beispielen und Tipps werden Bausteine besprochen, die sich positiv auf das Stresserleben im Führungsalltag, die eigenen Herangehensweisen auswirken. Auch die Fähigkeit, das akute Stressempfinden zu senken, und effektiv zu regenerieren werden gestärkt. Das Seminar eignet sich für erfahrene und angehende Führungskräfte gleichermaßen.

Unterrichtseinheiten: 8 UE

Anmeldung

Bevor Sie sich für eine Weiterbildung anmelden können, registrieren Sie sich bitte.

Jetzt registrieren

Wichtiges:

Seminar FoB 074-23
Leistungspunkte 8

Datum 01.09.2023
Zeit 09:00–16:30 Uhr

Ort
Online-Schulung
Online-Schulung

Kosten € 120,00

Referentin

Cornelia Schmitz

Veranstalter

Erwin-Stauss-Institut

Fedelhören 78
28203 Bremen

E-Mail: info@esi-bremen.de

Telefon: 0421/3387923
Fax: 0421/3387924
 


Zur Übersicht